Monat: Juli 2020
Themenkomplex Frau und Behinderung
Sonderartikel

Behinderung und Geschlecht sind gesellschaftliche Strukturkategorien: Behinderung eine flexible und Geschlecht eine historisch gefestigte. Der Begriff der Frau ist in ein duales Weltbild eingeordnet. Der Begriff der Behinderung ist noch nicht endgültig definiert. Sowohl Behinderung als auch Geschlecht wurden lange weiterlesen Themenkomplex Frau und Behinderung
Kritik an Gewalt
Wann fängt Gewalt an? Was sind die Bedingungen von Gewalt? Wie sieht Gewalt aus? Wie sieht Gewalt an Frauen aus? 2 Jahre Bewährung: Frauen mit geistiger Behinderung vergewaltigt und missbraucht Badische Zeitung. Mi, 16. März 2016 Beitrag von Peter Sliwka weiterlesen Kritik an Gewalt
Artikel 6 der UN-Behindertenrechtskonvention
(1) Die Vertragsstaaten anerkennen, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt sind, und ergreifen in dieser Hinsicht Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass sie alle Menschenrechte und Grundfreiheiten voll und gleichberechtigt genießen können. (2) Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten weiterlesen Artikel 6 der UN-Behindertenrechtskonvention
Frauen-Nacht-Taxi
Jetzt auch als Ruftaxi und barrierefrei! Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem Angebot Nachts in der Stadt ausgehen kann riskant sein. Besonders für Frauen. Die Freiburger Frauenbeauftragte begründet deshalb das Frauen-Nacht-Taxi: „Das FrauenNachtTaxi bietet allen Frauen und Mädchen nachts weiterlesen Frauen-Nacht-Taxi
Menschliche Grundgesetze
1994 wurden zwei wichtige Absätze in Artikel 3 des Grundgesetzes geändert und traten in Kraft. Der Absatz 2, der die Gleichberechtigung von Männern und Frauen gesetzlich festlegt, wurde um eine Forderung ergänzt: der Staat erklärte seine Verpflichtung, die Gleichberechtigung auch weiterlesen Menschliche Grundgesetze
Frauenhandbuch
Etwas Statistik zu Frauen mit B.
Laut der Studie von „Lebenslagen behinderter Frauen“ 2009 leben in Deutschland c.a. 1,7 Millionen Frauen zwischen 18 und 65 Jahren mit einer amtlich anerkannten Behinderung. Das entspricht einem Anteil von 7,4% der weiblichen Bevölkerung.AKTIV Frauen in Baden-Württemberg – Ausgabe 19 weiterlesen Etwas Statistik zu Frauen mit B.